Gdańsk (Danzig)
Einst ein wichtiges Mitglied der Hanse, war Danzig lange Zeit eine freie Stadt, in der sich preußische und polnische Einflüsse vermischten. Schon damals galt es als eine der schönsten Ostseestädte. In Danzig begann das Ende des Kommunismus in Europa – mit Lech Wałęsa als Führer der Solidarność-Bewegung. In dem Europäischen Zentrum der Solidarność werden Ihnen nicht nur die historischen Aspekte der Bewegung erläutert, sondern Sie werden „fühlen“ was damals geschehen ist.
Im August können Sie den Dominikanermarkt besuchen, dieser hat eine ähnliche Bedeutung wie ein Weihnachtsmarkt oder das Oktoberfest, wenn es um die Größe und Popularität geht. Auch baltisches Gold sollte nicht unbeachtet bleiben. Wunderschöner Bernsteinschmuck ist das perfekte Andenken, um sich an diese großartige Stadt zu erinnern. All dies gibt Danzig einen Platz unter den Top 20 der besten europäischen Reiseziele im Jahr 2017.
Attraktionen
Beliebteste Reiseziele
Sopot (Zoppot)
Dieser wunderschön gelegene Badeort vor den Toren Danzigs ist auch durch das legendäre Musikfestival in der Waldoper bekannt. Hier können Sie auch auf der längsten hölzernen Seebrücke Europas über die Ostsee wandern.
Gdynia (Gdingen)
Es ist die einzige Stadt in Polen und eine der wenigen in Europa, die sich einer so langen und zugänglichen Küste rühmen kann. Im Hafen liegen zwei Museumsschiffe vor Anker, die ORP Błyskawica (ein Torpedozerstörer) und die Fregatte Dar Pomorza – ein prächtiges Segelschiff (erbaut 1909 in Hamburg bei Blohm + Voss).
Westerplatte-Halbinsel
An diesem Ort begann der Zweite Weltkrieg. Westerplatte ist zu einem polnischen Symbol des Widerstandes geworden - 205 Soldaten und Zivilisten standen 2500 deutschen Soldaten gegenüber. Die polnische Truppe sollte die Westerplatte 12 Stunden lang verteidigen, aber sie konnten die Nazi-Offensive von Land, Wasser und der Luft für 7 Tage aufhalten.
Hel-Halbinsel
Einer der charakteristischsten Punkte auf der polnischen Landkarte – Hel ist eine 35 km lange Sandbank in der Ostsee mit schönen Sandstränden, traditionellen Fischerhäusern und gemütlichen Bars. All dies macht Hel zu einem perfekten Ort für Urlaub und Erholung.
Malbork (Marienburg)
Die Burg des Deutschen Ordens in Malbork ist ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und ist die größte Burg der Welt, gemessen an der Landfläche. Das im 13. Jahrhundert gegründete Schloss ist ein klassisches Beispiel für eine mittelalterliche Festung mit einer beeindruckenden Größe.
Oberländischer Kanal
Der Kanal, der als eines der 7 Wunder Polens gilt, ist ein einzigartiges technisches Denkmal. Außergewöhnlich sind die 5 Schienenwagen auf denen die Schiffe zur Bewältigung des Höhenunterschieds von fast 100 m über das Land gezogen werden. Diese werden durch Standseilbahnen mittels Wasserrädern angetrieben.
Toruń (Thorn)
Toruń wird oft als die Perle des Nordens bezeichnet und ist eine wunderschöne Stadt mit einer der größten Anzahl von Werken der gotischen Kunst und Architektur. Des Weiteren war Toruń Geburtsort und Heimat von Nicolaus Copernicus. Er beschrieb, dass die Erde ein Planet sei, sich um ihre eigene Achse drehe und sich zudem wie andere Planeten um die Sonne bewege. Zur damaligen Zeit revolutionär und nicht vereinbar mit der kirchlichen oder weitläufigen Weltanschauung.
Kontakt
Sag Hallo
Rechnungs-Details:
Simply Poland DMC Sp. z o.o.
ul. Zbrojarzy 21a/11, 30-412 Kraków
NIP: 679 315 95 42
Postadresse:
ul. Szybisko 16b/2, 30-698 Kraków
Link: https://turystyka.gov.pl/_p_81_s_130609.html
Nach dem Gesetz, das eine Versicherung verlangt, ist Simply Poland bei UNIQA versichert.



Rechnungs-Details:
Simply Poland DMC Sp. z o.o.
ul. Zbrojarzy 21a/11, 30-412 Kraków
NIP: 679 315 95 42
Postadresse:
ul. Szybisko 16b/2, 30-698 Kraków
Link: https://turystyka.gov.pl/_p_81_s_130609.html
Nach dem Gesetz, das eine Versicherung verlangt, ist Simply Poland bei UNIQA versichert.
Wir sind Mitglied bei diesen Organisationen:

Firma Simply Poland DMC Sp. z o.o. uczestniczy w projekcie realizowanym przez Województwo Małopolskie – Małopolskie Centrum Przedsiębiorczości "Małopolska Tarcza Antykryzysowa – pakiet przedsiębiorczość", którego celem jest udzielenie wsparcia poszkodowanym przez COVID-19 przedsiębiorcom z sektora MŚP z województwa małopolskiego. Projekt jest współfinansowany przez Unię Europejską ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego w ramach Regionalnego Programu Operacyjnego Województwa Małopolskiego na lata 2014-2020. Firma otrzymała grant w wysokości: 27 000 PLN



Anna Chudy
Tel. +48 509 766 251
office@simplypoland.pl
Gabriela Prasek
Tel. +48 509 766 242
office@simplypoland.pl
Katarzyna Morek
Tel. +48 502 491 413
office@simplypoland.pl